Unwetterband überquert Oö. – St. Martin war auch betroffen
Es bildete sich am späten Nachmittag des 20. Juni ein Unwetter welches sich auch über St. Martin entlud. Starke Winde, Starkregen und Hagel verursachten in unserer Gemeinde viele Schäden, die von der Feuerwehr St. Martin und Troßkolm abgearbeitet werden mussten. Baum auf Carport, Baum auf Auto oder Straße, teils abgedeckte Dächer usw. Gott sei Dank gab es keine Personenschäden.
4te Plätze für unsere Jugendgruppe in beiden Wertungen
Die Jugendgruppe St. Martin fand beste Bedingungen beim Abschnittsbewerb Ried Süd in Emprechting Gde. Hohenzell vor.
Die Jugendgruppe startete am Samstag, 11. Juni 2022 in den Wertungen Bronze und Silber. Top motiviert, gelang es den Jugendmitgliedern jeweils den 4 Rang der Gästewertungen zu erlangen.
Perfekte Leistungen -Herzliche Gratulation!
Wasserwehrleistungsabzeichen in BRONZE und SILBER errungen
2 Zillen Besatzungen der Feuerwehr St. Martin stellten sich dem 60. Landes-Wasserleistungsbewerb am 10. Juni 2022 in Niederranna. Das Training der vergangenen Wochen hat sich bezahlt gemacht!
In der Wertung Bronze erreicht die Zille von E-HBI Karl Voglhuber den hervorragenden 85. Platz von 170 auf Landesebene! Im Bezirk war dies die schnellste Zille in dieser Wertung!
Ziel erreicht – das bronzene Wasserwehrleistungsabzeichen erhielt E-HBI Karl Voglhuber
In der Wertung Silber erreichte die Zille von LFA/BFA Clemens Novak den 68. Platz von 135 auf Landesebene!
Herzliche Gratulation!
Unwettereinsätze am 5. Juni 2022
Nicht so heftig wie prognostiziert, aber dennoch intensiv gestaltete sich der Unwetterabend des 05. Juni 2022 in unserem Gemeindegebiet. Von überfluteten Kellern, abgebrochen Ästen und Vermurungen von Straßen und Gebäuden waren unsere Einsatzmannschaften sehr gefordert.
Dank der sehr guten Zusammenarbeit mit der FF Trosskolm und dem Gemeindebauhof konnten alle Einsätze relativ rasch abgearbeitet werden.