Besichtigung LF-B von Magirus Lohr
Das LFB-A2 unserer Feuerwehr ist bereits in die Jahre gekommen und steht auch kurz bevor ausgetauscht zu werden. Dazu haben sich die Funktionäre der Feuerwehr St. Martin getroffen um eine mögliche Nachfolge-Variant zu besichtigen. Die Firma Magirus Lohr die das LF-B von der FF St. Veit aufgebaut hat, präsentierte selbiges am 19. Februar.
Danke der Firma Magirus Lohr und dem Kommandanten der FF St. Veit vom Bezirk Braunau für ihre kompetente Vorführung.
Gefahrstoffaustritt in Industriebetrieb
Die Feuerwehr St. Martin wurde am 26. Jänner 2022 in einen nahegelegenen Industriebetrieb zu einem Gefahrstoffeinsatz alarmiert. Ein IBC Tank war beschädigt worden und dessen Inhalt floss in der Folge vollständig aus. Das anwesende Personal konnte erste Maßnahmen selber treffen. Die Aufgabe der Feuerwehr war es die Reste zu binden. Nach der Begutachtung durch die BH konnte die Feuerwehr wieder einrücken.
Grundlehrgang in der Kaserne Ried
Den Grundlehrgang in hybrider Form haben unsere beiden Kameradinnen Carolin Gurtner und Cornelia Laabmaier mit vorzüglichem Erfolg abgeschlossen. Wir wünschen den beiden weiterhin viel Freude mit und in der Feuerwehr.
Im Anschluss an den Funklehrgang war unsere Kochcrew für die Ausbilder schwer im Einsatz. Sie bereiteten Bradl in der Rein zu und man kann in den Gesichtern schon sehen wie lecker es war.
Feuerwehrjugend- Leistungsabzeichen Gold
Ebenfalls in unserem Feuerwehrhaus fand am 25.09. die Abnahme des Jugendfeuerwehr-Leistungsabzeichens in Gold statt. Von unserer Wehr nahmen Cornelia Laabmaier und Jakob Gsottbauer mit Erfolg teil und konnten damit ihre Laufbahn bei der Feuerwehrjugend abschließen.
Wir gratulieren recht herzlich zu dieser Leistung!