Ölspur Troßkolm
In den frühen Morgenstunden des 24.08. wurden wir von der Polizei zu einer Ölspur im Gemeindegebiet alarmiert. Am Troßkolm kam ein Sattelschlepper aus unbekannter Ursache zum Stillstand und konnte seine Fahrt erst nach etwa eineinhalb Stunden fortsetzen. In dieser Zeit trat aus dem Kraftstofftank des LKW eine kleinere Menge Diesel aus. Wir wurden von der Polizei ersucht die Straße zu reinigen und stellten im Anschluss noch Ölspur-Tafeln auf. Nach etwas mehr als einer Stunde war der Einsatz beendet.
Sturmschaden Allee
Am Mittwoch, den 29.06. wurden um 20:00 Uhr wir erneut zu einem Sturmschaden alarmiert. Durch ein kurzes aber relativ heftiges Gewitter wurde ein größerer Ast eines Baumes in der Allee abgeknickt und landete auf dem dortigen Radweg. Eine bereits im Feuerwehrhaus anwesende Mannschaft rückte unverzüglich zum Einsatzort aus und entfernte den Ast. Nach etwa einer halben Stunde war der Einsatz beendet.
Brand landwirtschaftliches Objekt
Zur Mittagszeit am 17. April wurden wir zum Brand eines landwirtschaftlichen Objektes alarmiert. In unserer Nachbargemeinde Reichersberg brannte der Stadel eines landwirtschaftlichen Objektes. Bereits während der Fahrt zum Feuerwehrhaus konnten einige Kameraden eine riesige schwarze Rauchsäule wahrnehmen. Wir unterstützen die Löscharbeiten mit unserem TLF sowie einem Atemschutztrupp. Glücklicherweise kam es durch den Brand zu keinen Personenschäden, der Sachschaden ist allerdings enorm. Ausgelöst wurde der Brand durch Brandstiftung.