Brandmeldealarm Schlachthof
Die Einsatzmannschaften der Feuerwehren St. Martin und Trosskolm rückten am 21. Juli 2022 um die Mittagszeit zu einem Brandmeldealarm aus. Am Einsatzort konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Der Öl-Verschlussdeckel eines Motors löste sich und die austretenden, heißen Öldämpfe lösten den Brandmeldealarm aus.
Krönender Bewerbsabschluss der Jugend beim Landesbewerb
Nach den Top Ergebnissen auf Abschnitt und Bezirksebene, konnten die Mitglieder der Jugendgruppe St. Martin beim Landesbewerb in St. Peter am Wimberg am 8. und 9. Juli 2022 nochmals hervorragende Leistungen in Bronze und Silber abliefern.
Auch auf Landesebene führt nun die Jugendgruppe St. Martin die Bezirks-Besten-Rangliste – Die Feuerwehrkameraden sind sehr stolz auf euch - herzliche Gratulation!
2 fachen Bezirksgesamtsieg erkämpfte sich die Jugendgruppe St. Martin
Ein MEGA Wochenende liegt hinter der Jugendgruppe und den Betreuern der Feuerwehr St. Martin.
Am 25. Juni 2022 fand der Bezirksbewerb in Eschlried Gde. Tumeltsham statt. Dabei toppten die Mitglieder der Jugendgruppe noch einmal ihre Bestleistungen der letzten beiden Bewerbe.
Neben dem 1. Platz in Silber und einem 3. Platz in Bronze der Tageswertung, wurde auch der
Bezirksgesamtsieg in BEIDEN Wertungen – BRONZE und SILBER mit nach Hause genommen.
Eine Top Leistung die so noch nie da war!
Für diese TOP-Gesamtleistung im Bewerbsjahr 2022, bekam die Jugendgruppe St. Martin obendrauf noch den Jugend-Wanderpokal überreicht.
Eine wahrliche Meisterleistung die die Jugendmitglieder abgeliefert haben.
Herzliche Gratulation zu dieser Spitzenleistung!!!!
Dem Jugendbetreuerteam unter der Leitung von HBM Thomas Zeilberger sei an dieser Stelle ein Großes, Großes Danke ausgesprochen. „Top motivierte Jugendbetreuer und Top motivierte Jugendmitglieder, das ist das Erfolgsgeheimnis“.
Die Feuerwehr St. Martin gratuliert sehr herzlich zu diesen Leistungen der Bewerbssaison 2022!
Großer Respekt!!
Verm. Elektrischer Defekt löste Brandeinsatz aus
Aus ungeklärten Gründen, fing am 21. Juni 2022 die Elektroinstallation einer Außenbeleuchtung zu brennen an.
Durch den darauffolgenden Stromausfall bemerkte der Hausbesitzer den Brand und alarmierte die Feuerwehr St. Martin. Rasch konnte der Entstehungsbrand gelöscht und somit eine Ausbreitung auf die Dämmfassade des Hauses verhindert werden. Nach kurzer Einsatzzeit konnte wieder eingerückt werden.