Zum zweiten Mal fand heuer am 11.10.2025 die gemeinsame Kranführerweiterbildung der vier Feuerwehren St. Martin im Innkreis, Vichtenstein, Schärding…
Atemschutztrupps trainierten in Brandsimulationsanlage
Am 19.09.2025 führten die Feuerwehren St. Martin und Troßkolm eine groß angelegte Einsatzübung im örtlichen Lagerhaus durch. Übungsannahme war ein…
Wie jedes Jahr führte die Freiwillige Feuerwehr St. Martin auch heuer wieder die regelmäßig geplante Räumungsübung im Kindergarten durch. Ziel dieser…
Dank der großzügigen Unterstützung eines örtlichen Gewerbebetriebs konnte die Feuerwehr St. Martin kürzlich erstmals das neu zur Verfügung gestellte…
Am Freitag, den 2. Mai, fand bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin die erste Einschulung auf das neu beschaffte hydraulische Rettungsgerät statt.…
Bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin startete kürzlich die diesjährige Grundausbildung im Wasserdienst. Im Mittelpunkt des ersten Abends standen…
Auch bei der diesjährigen Truppführerprüfung waren mehrere engagierte Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin mit dabei. Im…
Die Freiwillige Feuerwehr St. Martin organisierte kürzlich ein hochkarätiges Weberseminar zur Technischen Hilfeleistung, das zahlreiche…
An zwei intensiven Ausbildungstagen haben Leonie und Anke Murauer und Kilian Stranzinger der Feuerwehr St. Martin den "Abschluss der…
Am Samstag, den 12.10.2024 folgten wir gemeinsam mit den WLF-Stützpunkten Wallern an der Trattnach und Vichtenstein der Einladung der FF Schärding zu…
Am 28. September machten sich zwei Atemschutztrupps der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin auf den Weg nach Osterhofen im Landkreis Deggendorf, um dort…