Einsatzreiches Schnee-Wochenende
Der Wintereinbruch mit fast 50 cm Neuschnee von Freitag, 01. auf 02. Dezember 2023 forderte die Feuerwehren in Oberösterreich und darüber hinaus außerordentlich. Auch die Feuerwehr St. Martin musste etliche Einsätze bewältigen. Unter der Schneelast waren unzählige Bäume umgefallen und blockierten Straßen und Wege. Einige Straßen mussten gesperrt werden, aber auch Fahrzeuge mussten geborgen werden. Die Einsatzmannschaften hatten alle Hände voll zu tun.
Neuer Feuerwehrfunker ausgebildet
Herbert Jobst wechselte die Seite beim Funklehrgang. Eigentlich ist er für den kulinarischen Teil des Funklehrganges zuständig. Doch schwang er dieses Mal nicht den Kochlöffel für die Teilnehmer*innen sondern er drückte selber die Schulbank. An einem Abend und 2 Samstagen erlernte er und weitere 46 Kamerad*innen alles über den Feuerwehrfunk. Herzlichen Glückwunsch zum vorzüglichen Lehrgangsabschluss!
In die Rolle des Chefkochs sprang Franz Josef Witzmann mit Team, welcher den Lehrgangsteilnehmer*innen leckere Gerichte zauberte – Herzlichen Dank dafür!
Kleintransporter Bergung
Einsatz für die Feuerwehr St. Martin - Fahrzeugbergung. Am Morgen des 11. November 2023 geriet ein Kleintransporter aus bisher unbekannter Ursache von der Straße ab und kam auf einer Böschung unweit des Gleiskörpers - Nähe Bahnhof St. Martin - zum Stehen. Die Aufgabe der Feuerwehr war es den Transporter mittels Seilwinde wieder auf befestigten Untergrund zu bringen. Nach getaner Arbeit konnte die Feuerwehr wieder einrücken.