Ehren Kommandant Gottfried Lobmeier ist Maibaumspender 2022
Der 30. April 2022 stand ganz im Zeichen des traditionellen Maibaumaufstellens der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin. Früh morgens steuerten die Kamerad*innen ins Waldgebiet, um den bereits Tags davor ausgesuchten potentiellen Maibaum zu fällen. Nach getaner Arbeit wurde der „nackte Baum“ zum vorgesehenen Standort für die nächsten Wochen gebracht. Fertig geschmückt, wurde er schlussendlich dort aufgestellt.
Die Feuerwehr bedankt sich sehr herzlich beim Ehren Kommandanten Gottfried Lobmeier, welcher den prächtigen 29 Meter hohen Baum spendete.
Jonas Höckner ist neuer TS-Maschinist
Er war Teilnehmer des 2. TS-Maschinisten Lehrgang und beendete die Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg – Herzliche Gratulation! Ein Abend Theorie Webinar und 2 Samstage praktisches Arbeiten an und mit der Tragkraftspritze in Eberschwang war der Umfang des ausgelagerten Lehrganges der Landesfeuerwehrschule welcher am 15., 16 & 23. April stattfand. Jonas war einer von 48 Kamerad*innen.
Gut versorgt durch das Küchenteam des BFKDO Ried unter der Leitung von Chefkoch Herbert Jobst und unterstützt von Franz Josef Witzmann und Gottfried Lobmeier sowie Christiane Wimmer, landeten wieder hervorragende Köstlichkeiten auf den Tellern der Lehrgangsteilnehmer*innen. Danke für euren köstlichen Einsatz!
Übung mit Akku Spreizer, Schere und Zylinder
Das Prozedere der Ersatzbeschaffung des Löschfahrzeuges mit Bergeausrüstung schreitet weiter voran. Dazu bedarf es auch wichtige Gerätschaften ebenfalls auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Dazu gehört auch das Hydraulische Rettungsgerät, welches schon in die Jahre gekommen ist.
Obendrein hat sich die Fahrzeugbautechnologie wesentlich verändert. Spezialbleche, die in neuen Fahrzeugen verbaut werden, lassen sich beispielweise nur noch schwer bis nicht mehr, mit der vorhandenen Schere schneiden. Die absolut positiven Entwicklungen – auch in der Akkutechnik machen es möglich, einen anderen Weg einzuschlagen und auf Akku Spreizer, Schere und Zylinder zukünftig zu Vertrauen. Aus diesem Grund stellte die Firma LUKAS ihr System am 23. März 2022 im Zuge der Mittwochsübung vor.
Einsatz Wohnhausbrand
Die beiden Feuerwehren des Pflichtbereiches St. Martin wurden am Dienstagabend, 22. März 2022 gegen 23.00 Uhr zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Noch während der Anfahrt wurde seitens der Bezirkswarnstelle Ried Entwarnung gegeben. Die Nachbarn konnten mittels Feuerlöcher den Entstehungsbrand auf der Terrasse so weit eindämmen. Als die Einsatzmannschaft am Einsatzort angelangt war, mussten nur noch kleine Nachlöscharbeiten durch die Feuerwehr St. Martin durchgeführt werden.